Durchsuchen nach
Category: Tipps & Tricks

Wie plane ich eine Kanutour

Wie plane ich eine Kanutour

Man kann sich ja auf vielen Wegen bewegen in der Natur. Und es gibt auch viele Aktivitäten die machen kann. Und die Natur kann man auf verschiedene Weisen erkunden und erforschen. Denn auf Flüssen oder allgemein Gewässer, quer durch die Täler ist manchmal mehr zu sehen und zu erleben. Ich habe heute für euch mal eine Planung für eine Kanutour. Hier sei auch wieder gesagt, dass ist alles keine Richtline, das sind Hilfestellungen die ich euch geben möchte. Was ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Leben als Selbstversorger – Kerzen selber machen

Das Leben als Selbstversorger – Kerzen selber machen

Heute mal was nützliches, und da bin ich mal wieder durch Zufall drauf gekommen. Ich habe mich gefragt was ich auch meinen Kerzenwachsresten machen soll. Zum Wegschmeißen ist es mir zu schade, also mache ich neue draus. Was kann ich Nutzen und Benutzen? Du kannst wie ich alte Kerzenreste nutzen, oder du kannst Kokosfett, Sojawachs, Wachspellets, oder klassisch Bienenwachs umso Kerzen herzustellen. In einem gut sortierten Bastelladen kannst du die passenden Pelltes finden. Du kannst als Docht Baumwollfäden nutzen, diese…

Weiterlesen Weiterlesen

Bushcraft und Survival

Bushcraft und Survival

Das hast du dich auch bestimmt schon einmal gefragt, was ist der Unterschied zwischen Bushcraft und Survival. Ich habe mich auch damit beschäftigt, da mein Umfeld mich gefragt was ich so eigentlich so mache. Aber dazu habe ich einmal ein Artikel Über mich geschrieben über mich. Und trotzdem versuche ich den Unterschied euch mal zu erklären. Bushcraft Sinn gemäß übersetzt heißt es Busch, Gehölz und Handwerk und Fertigkeiten. Also das ausüben von Fertigkeiten in der Natur, um in der Natur…

Weiterlesen Weiterlesen

Trekking Gepäck

Trekking Gepäck

Du Planst eine Länge Trekkingtour und weist noch nicht so Recht was du als Trekking Gepäck benötigst und was du weglassen kannst. Hier haben wir 10 Tipps damit du nicht mit einem Schweren Rucksack los ziehen musst. 1. Der Trekking Rucksack Die erste Wahl ist der Rucksack, dabei ist es auch wichtig zu wissen, für wie viele Tage und Unterwegs sein wirst. Bei einer 5 Tagestour reicht ein leichter Trekking Rucksack aus. Hocker mit Rucksack Dieser Rucksack hat eine Tragfähigkeit…

Weiterlesen Weiterlesen

Darf ich das? Sondeln

Darf ich das? Sondeln

Du gehst spazieren und gehst so am Feld entlang, und du siehst einen Mann der auf einem Feld mit einem Gerät über den Boden wischt. Und das immer mal wieder piept. Das war bestimmt ein Sondelgänger oder besser gesagt ein Schatzsucher. Was genau das ist, werde ich nun versuchen zu erklären. Was ist Sondeln Das Sondeln ist ein sehr beliebtes Hobby, bei dem du mit einem Metallsuchgerät nach Metallischen Gegenständen im Boden suchen. Die Person der mit dem Metalldetektor zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Verhalten im Winter Tipps und Tricks #2

Verhalten im Winter Tipps und Tricks #2

Weiter geht es mit ein paar weiteren Tipps und Tricks. Heute werde ich euch noch ein paar Anregungen mit auf den Weg geben. Auch hier wieder das sind keine Richtlinien das sind jedendlich Hilfestellungen. Mein Unterstand Wie ein Unterstand aufgebaut wird ist, habe ich euch ja schon einmal beschrieben. Im Winter hast du aber noch ein paar Besonderheiten was die Isolierung angeht von deinem Unterschlupf, den er soll dich ja in der Nacht warm halten. Ein guter Unterstand hält Wind…

Weiterlesen Weiterlesen

Verhalten im Winter Tipps und Tricks #1

Verhalten im Winter Tipps und Tricks #1

Auch im Winter kann man in eine Notsituation kommen. Das kann dich vor eine große Herausforderung stellen. In diesen Beitrag möchte ich dir ein paar Tipps und Tricks zeigen und beschreiben wie du dich bestmöglich vorbereiten kannst. Auch hier wieder das sind keine Richtlinien das sind jedendlich Hilfestellungen. Warm halten Unser Körper teilt uns durch frieren mit, das er einen Mehraufwand betreiben muss, um uns warm zu halten. Und unsere Wohlfühltemperatur aufrecht zu halten. Was uns früher schon als Kinder…

Weiterlesen Weiterlesen

Das richtige Survivalmesser

Das richtige Survivalmesser

Wenn du auf der Suche nach einem guten Survivalmesser bist, wird dir ganz viel vorgeschlagen im Netz. Hier ist es dann gar nicht so einfach das richtige zu finden. Auch ich bin auf der Suche nach einem Messer was mir entspricht. Bei meiner Suche bin ich auf Markenmesser24* gestoßen. Doch bevor ich mir ein Messer kaufe, muss ich mir ein paar Sachen klar machen. Wofür brauche ich das. Welches Survivalmesser passt zu mir und meinen Aktivitäten. Was möchte ich bezahlen….

Weiterlesen Weiterlesen

Das Leben als Selbstversorger – Selbst Einlegen

Das Leben als Selbstversorger – Selbst Einlegen

Heute gehe ich mal wieder auf die Selbstversorgung ein. Beim letzten Mal habe ich über das Einkochen geschrieben, nun versuche ich euch das Einlegen etwas näher zu bringen. Auch hier sage ich wieder vorweg, dass es keine Richtline ist, so wie ich es hier aufschreiben ist meine Erfahrung. Jeder von euch macht das bestimmt anders und hat so seine Erfahrungen gemacht. Obst und Gemüse einlegen Ob Einlegen, Einwecken oder einkochen, all diese Begriffe werden genutzt um Lebensmittel haltbar zu machen….

Weiterlesen Weiterlesen

Darf ich das? Jedermannfunk?

Darf ich das? Jedermannfunk?

Du hast bestimmt schon einmal was von Jedermannfunk oder Amateurfunk gehört. Doch was ist das eigentlich? Ich versuche euch das mal ein bisschen näher zu bringen. Im Hobbybereich Funk wird in 2 Hauptbereiche unterschieden. Das Jedermannfunk Beim Jedermannfunk kann sich jeder an diesem unkommerziellen Funkdiensten beteiligen. Die bekanntesten sind CB-Funk, Freenet, LPD, und PMR446. Du darfst aber nur zugelassene Geräte verwenden . Ob eine externe Antenne verwendet werden darf, hängt von der sparte ab. Die Händler liefern z.B. PMR-geräte nur…

Weiterlesen Weiterlesen