Ausflugsziele in Lippe

Ausflugsziele in Lippe

Ausflugsziele in Lippe so ist das Thema heute. Ich habe ja schon geschrieben das, ich das Eggegebirge vor der Haustür habe und hier öfters unterwegs bin. Nun war es vor kurzen wieder so dass ich meine Region wieder ein Stück weiter entdeckt habe. Und da kam mir der Gedanke, ich könnte ja mal so ein paar Highlights beschreiben die es hier so gibt. Das Silberbachtal Im Märchenhaften Silberbachtal in der Nähe von Horn-Bad-Meinberg, zwischen dunkeln und mächtigen Geröll und Sandsteinen…

Weiterlesen Weiterlesen

Ausflugsziel Eggegebirge

Ausflugsziel Eggegebirge

Eins meiner Lieblings Ausflugsziele ist das Eggegebirge hier bei mir vor der Haustür. Und genau das möchte ich euch etwas näher bringen. Das Eggegebirge Das Eggegebirge oder auch Egge genannt ist ein über 464m üNN hoher Mittelgebirgszug. Dies erstreckt sich über das Niedersächsischen Bergland, in den Landkreisen von Höxter, Lippe, und Paderborn in OWL. Egge ist eine niederdeutsche Bezeichnung für einen Langgezogenen Hügelkamm oder Bergrücken. Auch werden Begriffe wie Siepen/ Siefen oder Seifen genutzt, für dieses Gebirge. Im 17 Jah…

Weiterlesen Weiterlesen

Selbst Einlegen: Selbstversorger

Selbst Einlegen: Selbstversorger

Heute gehe ich mal wieder auf die Selbstversorgung ein, wie lebt ein Selbstversorger. Beim letzten Mal habe ich über das Einkochen geschrieben, nun versuche ich euch das selbst Einlegen etwas näher zu bringen. Auch hier sage ich wieder vorweg, dass es keine Richtline ist, so wie ich es hier aufschreiben ist meine Erfahrung. Jeder von euch macht das bestimmt anders und hat so seine Erfahrungen gemacht. Obst und Gemüse einlegen Ob Einlegen, Einwecken oder einkochen, all diese Begriffe werden beim…

Weiterlesen Weiterlesen

Darf ich das? Jedermannfunk?

Darf ich das? Jedermannfunk?

Du hast bestimmt schon einmal was von Jedermannfunk oder Amateurfunk gehört. Doch was ist das eigentlich? Ich versuche euch das mal ein bisschen näher zu bringen. Im Hobbybereich Funk wird in 2 Hauptbereiche unterschieden. Das Jedermannfunk Beim Jedermannfunk kann sich jeder an diesem unkommerziellen Funkdiensten beteiligen. Die bekanntesten sind CB-Funk, Freenet, LPD, und PMR446. Du darfst aber nur zugelassene Geräte verwenden . Ob eine externe Antenne verwendet werden darf, hängt von der sparte ab. Die Händler liefern z.B. PMR-geräte nur…

Weiterlesen Weiterlesen

Nachtwanderung: Darf ich das ?

Nachtwanderung: Darf ich das ?

Könnt ihr euch an die Nachtwanderungen in eurer Jugend erinnern? Wer hat sich nicht gegruselt oder wer hat nicht die Mädchen erschreckt? Es war eine schöne Zeit, ich denke da gern zurück. Doch wie komm ich darauf, ich habe vor ein paar Tagen mein Content mal so durch geschaut und habe so einiges gefunden doch nichts zum Thema Nachtwanderung. Also gehe ich heute auf dieses Thema ein. Nachtwandern Spannend? Spannend an einer Nachtwanderung ist, das man den Wald auf eine…

Weiterlesen Weiterlesen

Einkochen von Lebensmitteln

Einkochen von Lebensmitteln

Warum auch nicht, ich war im Garten um mein Obst zu ernten. Ich habe dieses Jahr sehr viel, ein teil kann ich frisch verwenden. Doch was mache ich mit dem Rest? Zum wegschmeißen ist es zu schade, also kurz überlegt und zu dem Entschluss gekommen es Einkochen und so Lagern. Gesagt getan, was bei Oma und Opa gang und gebe war, mache ich jetzt auch. Ich beschäftige mich heute damit wie koche ich Obst und Gemüse ein. Ja, jetzt höre…

Weiterlesen Weiterlesen

Winter Camping

Winter Camping

Im Sommer kann jeder Campen. Doch eigentlich kann man das ganze Jahr über toll campen. Im Winter gibt es manchmal nur ein paar Tücken, aber auch das kann man sehr gut meistern. Heute will ich ein bisschen aufs Winter Camping eingehen, was so beachtet werden muss und was man gut vorbereiten kann. Damit auch diesen Abenteuer gut endet. Dein Fahrzeug Es ist egal ob du dem Wohnwagen oder mit dem Wohnmobile unterwegs bist. Du solltest dein Fahrzeug einmal gründlich durch…

Weiterlesen Weiterlesen

Wintertauglich oder Winterfest?

Wintertauglich oder Winterfest?

Wintertauglich oder Winterfest, was ist der Unterschied? Auch wenn man es sich noch nicht vorstellen kann, bei den Temperaturen die grad noch sind. Aber so langsam sollte man sich Gedanken machen, über Camping im Winter. Es ist doch eine schöne Überlegung in einer Schneebedeckten Landschaft aufzuwachen, und seinen Kaffee bei strahlenden Sonnenschein zu trinken. Ach wie schön. Aber die niedrigen Temperaturen bieten auch eine große Herausforderung für Isolierung, Heizung und Wasserversorgung. Und auch Energie- und Platzbedarf sind im Winter deutlich…

Weiterlesen Weiterlesen

Leder Gerben: So funktioniert es!

Leder Gerben: So funktioniert es!

Heute mal was nützliches wie wir Leder Gerben. Ich versuche euch das hier einmal leicht zu erklären. Eine Gerbung ist mit unter der wichtigste Schritt bei der Lederherstellung und dient der Konservierung der Tierhäute. Und schützt vor der Zersetzung und hilft bei der weitern späteren Verwendung. Es gibt sehr zu beachten wenn man selber Gerben möchte, informiere dich ausreichend , bevor du damit anfängst. Aber in jedem Fall solltest du dich an alle Sicherheits- und Entsorgungsvorschriften penibel halten. Auch ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Waldbrand

Waldbrand

Wir hören jeden Tag im Funk und Fernsehen das es hier und da einen Waldbrand gibt, das dass nicht gut ist für Ökosystem ist. Wissen wir alle selber und das ist ja schon seit langem so und nicht erst seit kurzem. Durch die Verbrennung gelangt ganz viel Kohlendioxid in die Luft, was bekanntlich unserem Klima schadet. Die verbrannten Bäume können kein Kohlenstoff mehr aus der Luft holen, und durch Photosynthese unseren Sauerstoff herstellen. Doch bei einem Waldbrand besteht nicht nur eine Gefahr…

Weiterlesen Weiterlesen